
WHY ARE WE HERE?

All right then. Wo fangen wir an? Die lange oder die kurze Story? Lass uns doch mit der Kurzversion beginnen. Die Geschichte von Snack Me begann im Frühling 2016, um genau zu sein, nach dem Workout. Als wir, zwei Freunde, uns noch einen passenden Snack für zwischendurch holen wollten, standen wir im Supermarkt vor einem typischen Snack-Regel. Zugegeben, die Vielfalt war riesig, aber das Angebot an gesunden Snacks sah düster aus – geschweige denn in Bio-Qualität. Denn fettige, ungesunde und mit künstlichen Zusätzen vollgestopfte Snacks sind für uns tabu. Diesen entwicklungsfähigen Zustand zu ändern, prägte von diesem Moment an unsere Gedanken. Wir waren uns einig, eine neue innovative und gesunde Alternative zu schaffen – dies war unser Beweggrund. Wir stehen für saubere Energie aus nachwachsenden Rohstoffen. Denn wir wollen die Welt mit positiver Energie füllen. In jedem Bissen steckt unser Bestes.


DOING THE RIGHT THING!

Ein Nahrungsmittel herzustellen, erfordert größtmögliche Sorgfalt und langjährige Expertise, vor allem dann, wenn man die besten Bio Lebensmittel der Welt produzieren möchte. Die Rohstoffe für die Herstellung unserer Produkte kommen aus über 20 Ländern und werden nach höchsten deutschen Qualitätsstandards ausgesucht. Es ist eine große Herausforderung und keine leichte Aufgabe, immer die beste Qualität zu bekommen. Deswegen pflegt Rainer, der bei Snack Me für den Einkauf zuständig ist, enge Beziehungen zu unseren Lieferanten und Produzenten. So auch zu Javier, dem Gründer einer kolumbianischen Farmer Kooperative, die aus über 350 Bauernfamilien besteht. Der Javier sorgt neben saftigen Ananasringen vor allem auch für Mango, Bananenscheiben, Kakaonibs und Drachenfrucht, die bei uns ihren Weg zur Dir nach Hause finden. Dabei produzieren die Farmer Produkte in außergewöhnlich guter Qualität nach strengen Richtlinien der EG-ÖKO-Verordnung und bekommen dafür angemessene Preise bezahlt.
Jedes Jahr aufs Neue suchen wir dort die besten Früchte der aktuellen Ernte aus. Zu unserer Arbeit gehört, die Besonderheit jeder einzelnen Plantage genau zu kennen. Hier achten wir stets auf eine natürliche Herstellung. Aber wie es so schön heißt, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Deswegen werden alle unsere Rohstoffe regelmäßig durch ein unabhängiges Labor untersucht, um sicherzustellen, dass alle Rohstoffe auch unseren hohen Qualitätsansprüchen entsprechen. Denn bei der Qualität unserer Produkte gehen wir keine Kompromisse ein!
Als bio-zertifiziertes Unternehmen unterliegen wir der EG-ÖKO-Verordnung und werden in regelmäßigen Abständen durch eine unabhängige ÖKO-Kontrollstelle geprüft. Die zuständige Kontrollstelle für Snack Me ist die LACON GmbH, die im staatlichen Auftrag, unsere Bestände überwacht, damit auch wirklich alle unsere Produkte zu 100 Prozent Bio sind. Durch diese unabhängige Zertifizierungsstelle wurde uns das Bio-Zertifikat ausgestellt, welches bescheinigt, dass wir alle Vorgaben der EG-ÖKO-Verordnung erfüllen. Deswegen dürfen alle unsere Produkte mit dem Bio-Siegel gekennzeichnet sein. Die Verwendung des Siegels wird durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz überwacht. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus haben wir uns verpflichtet, umfassende Dokumentationen aller Rohstoffe, mit lückenloser Rückverfolgbarkeit vom Ursprung bis zu Dir nach Hause, zu führen. Für Deine Sicherheit ist uns kein Standard zu streng!


OUR PRINCIPLES
BIOLOGISCH.
Für Dich möchten wir nur die besten Snacks der Welt herstellen. Dafür kommen für uns natürlich nur die allerbesten Rohstoffe infrage. Und die besten Rohstoffe werden für uns biologisch hergestellt und selbstverständlich schonend verarbeitet. Und wenn die Rohstoffe dann noch aus den besten Anbaugebieten der Welt kommen, dann gibt es nichts Besseres! Und den Unterschied schmeckt man. Und nur so noch nebenbei: Wir sind seit der ersten Stunde biologisch unterwegs. Denn wir wollen nicht, dass unsere Produkte auf Kosten unserer Natur produziert werden.
SOZIAL.
Nach dem Leitsatz: "Im Einklang mit Mensch und Natur" verpflichten wir uns zur sozialen und ökonomischen Nachhaltigkeit. Für uns bedeutet das, verantwortungsvoller Umgang mit Mitarbeitern und Partnern und die Schonung natürlicher Ressourcen. Kurz & knapp: Für die Herstellung unserer Produkte muss keiner leiden. Weder die Natur, noch der Mensch. Unsere Produzenten und Farmer bekommen für ihre Erzeugnisse faire und angemessene Preise. Bei uns werden alle Menschenrechte strengstens eingehalten und respektiert. Und das wird immer auch so bleiben!
NACHHALTIG.
Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern unsere Philosophie. Die Verantwortung gegenüber unserer Umwelt keine Option, sondern eine Verpflichtung. Wir handeln nicht so wie die Big-Player, dabei sein ist alles, sondern die Verpflichtung zur Nachhaltigkeit kommt aus unserem tiefsten Inneren. Wir denken nachhaltig. Wir handeln nachhaltig. Wir schaffen nachhaltige Produkte. Und das alles, seit der ersten Sekunde. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, dass für unsere Produkte niemand ausgebeutet wird. Ein ♥ für eine bessere Welt.
TRANSPARENT.
Unser Ziel ist eine transparente Wertschöpfungskette, von der alle Beteiligten profitieren. Vom Anbau über die Ernte und den Transport des Rohstoffs bis zur Fertigung sind viele Schritte erforderlich, die häufig von verschiedenen Lieferanten durchgeführt werden. Diese verschiedenen Stufen entlang der Wertschöpfungskette zu kennen, ist eine der größten Herausforderungen, der wir uns gemeinsam mit unseren Partnern stellen. Unser Konzept der Konzentration auf einige Produzenten erleichtert diese Aufgabe ganz erheblich.

OUR CERTIFICATIONS

BIO-ZERTIFIZIERT.
Unser Ziel: Besser als Bestehendes sein. Jeder hat seine eigene Vorstellung von Qualität. Jeder definiert Qualität anders. Deshalb vertrauen wir auf anerkannte Qualitätsstandards wie zum Beispiel die BIO-Zertifizierung. Natürlich mit dem Ziel, diese stetig zu übertreffen. Bei der Qualität unserer Produkte gehen wir keine Kompromisse ein. Infolgedessen hältst Du mit jedem unserer Produkte ein Qualitätsversprechen in der Hand.

FAIRTRADE-ZERTIFIZIERT.
Unser Ziel: Fairer als Bestehendes sein. Wie bei der Bio-Qualität definiert jeder die "Fairness" anders. Jeder hat eine komplett andere Vorstellung von "Fairness". Aus diesem Grund sind wir einen Schritt weitergegangen und haben uns bei TransFair - Verein zur Förderung des Fairen Handels in der Einen Welt, nach den Fairtrade-Standards zertifizieren lassen. Im Grunde ist der Faire Handel die Antwort auf das Versagen des konventionellen Handels.

2016
IDEE
Im Frühling, als es ringsum zu grünen und blühen begann, entstand die Idee & die Mission, die Welt mit den gesündesten Snacks in allerbester Bio-Qualität zu versorgen.

03/2016
GRÜNDUNG
Die Jungs waren sich sehr schnell einig. Einige Wochen nach der Idee war alles bereits in trockenen Tüchern. Snack Mich wurde mit 1 € Startkapital als "Unternehmergesellschaft" am 2. März gegründet.

07/2016
BIO-ZERTIFIZIERUNG
Es war unsere erste Bio-Zertifizierung. Wir wussten noch gar nicht, wie so etwas genau funktioniert. Aber wir haben es sehr schnell und vor allem erfolgreich gemeistert. Wir waren von nun an ein biozertifiziertes Unternehmen.

11/2016
NATIONALE MARKENANMELDUNG
Einige Monate nach der erfolgreich bestandenen Bio-Zertifizierung wurde unsere Marke "Snack Mich" beim "Deutschen Patent und Markenamt (DPMA)" mit der Register-Nr. 302016208649 ohne Widerspruch eingetragen. Darf sind wir richtig stolz.

11/2016
UMFIRMIERUNG
Für uns ging es weiter steil nach oben. Nachhaltigkeit und Fairness haben sich ausgezahlt. Ein paar Monate später konnten wir bereits aus eigenen Rücklagen unsere Unternehmergesellschaft in eine GmbH umwandeln.

02/2017
UMZUG NACH SAUERLACH
Die schweineteuren Mietpreise in München wollten wir nicht mehr weiter bezahlen, sondern lieber in die Erhöhung unserer Qualitätsstandards stecken. Deshalb hatten wir beschlossen unser Büro nach Sauerlach zu verlegen.

08/2017
IFS-ZERTIFIZIERUNG
Und der Umzug hat rasch Früchte getragen. Schnell haben wir unsere Qualitätsstandards erhöht. Wir haben unsere Unternehmung einer IFS-Zertifizierung unterzogen und diese auch erfolgreich bestanden.

05/2018
TRUSTEDSHOPS-ZERTIFIZIERUNG
Die Bio- und die IFS-Zertifizierung waren erst der Anfang. Wir wollten unsere Kunden beim Online-Shopping durch den Trusted Shops-Käuferschutz absichern. Und siehe da, im Handumdrehen waren wir geprüft und zertifiziert nach den Trusted Shops-Qualitätskriterien.

02/2019
NAMENSÄNDERUNG
Puuuh, wer soll noch hier mitkommen. Bei Snack Mich tut sich ständig etwas. Snack Mich? Das ist Geschichte. Es ist Zeit gekommen, einen Schritt weiter zu gehen. Snack Mich ist zu Snack Me geworden.

10/2019
UMWELT-PROJEKT
Unsere Produkte waren ab der ersten Sekunde bereits nachhaltig und bio. Aber wir wollten auch etwas zurückgeben. Mit unseren Umwelt-Projekt möchten wir der Natur helfen, sich zu regenerieren. In Kooperation mit unserem Partner "Eden Reforestation Projects" pflanzen wir Bäume für eine bessere Welt.

11/2019
EUROPÄISCHE MARKENANMELDUNG
Wie heißt es so schön? Gutes muss man schützen. Ein Jahr nach dem Antrag wurde unsere Marke "Snack Me" beim "Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum" mit der Register-Nr. 017980274 erfolgreich eingetragen. Darauf waren wir sehr stolz.

02/2020
BIOFACH 2020
Gutes muss man in die Welt tragen. Nicht wahr? Deshalb haben wir unsere Eigenentwicklung "Erbsen Crispy" auf der BIOFACH 2020 vorgestellt. Und die vielen positiven Feedbacks haben uns sehr stolz gemacht. Wir waren überglücklich, dass unser Produkt auf großes Interesse beim internationalen Publikum gestoßen ist.