Nährwerte
659 kcal
118 kcal / 100 g
73 g
13 g/ 100 g
23 g
4 g / 100 g
24 g
4 g / 100 g
Zutaten.
Für Deine Smoothie Bowl brauchst Du: | |
250 g | Soja-Joghurt (ungesüßt) |
2 Stück | |
3 | tiefgefrorene Banane |
1 Handvoll | Eiswürfel |
1 EL | Erdnussbutter |
3 EL | Kakaopulver stark entölt |
Zutaten für selbstgemachtes Granola: | |
150 g | Buchweizenflocken |
75 g | ![]() |
1 | Zitrone (Saft und Schale) |
100 g | Agavendicksaft / Ahornsirup |
2 EL | Hanfsamen geschält |
Eine Prise | Salz |
Toppings für Dein Smoothie Bowl: | |
1 EL | |
1 | Banane in Scheiben geschnitten |
2 EL | Granola |
Die Grundbasis.
Bring Vitamine auf Hochtouren: Für den Smoothie Sojajoghurt, Eiswürfel, tiefgefrorene Bananen, Bio Medjool Datteln, Erdnussbutter und Kakaopulver in einem Hochleistungsmixer cremig pürieren. Unsere Bio Medjool Datteln sorgen für eine angenehme und natürliche Süße und schaffen gleichzeitig mit TK-Bananen und eine Handvoll Eiswürfel eine cremige Konsistenz. Deckel drauf und cremig pürieren. Anschließend das Püree in eine Bowl füllen.
TIPP: Achte darauf, dass die Smoothie Konsistenz dick genug ist, damit die Toppings später nicht in der Bowl versinken, wie die Titanic 1912.
Granola selber machen.
Smoothie Bowl ohne knuspriges Granola? Ohne mich! Leg Dir gleich einen Vorrat an. Es lohnt sich. ;-)
Den Backofen auf 150°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen. Und nun die Bio Mandelkerne in kleine Stücke hacken. Anschließend alle Zutaten in einer Bowl miteinander gut vermischen. Am besten mit den Händen verrühren, denn dann verteilt sich der Agavendicksaft bzw. Ahornsirup am besten! Danach einige Tropfen Zitronensaft dazugeben.
Sobald die Mischung fertig ist, im Backofen ungefähr 30 Minuten rösten. Dabei alle 10 Minuten umrühren - damit die Mischung gleichmäßig geröstet wird. Achtung: Heiß! Ist die Zeit rum, dann das Granola herausnehmen und ganz auskühlen lassen. Am besten am Fenster. Tipp: Niemals im Kühlschrank kühlen! Sonst kann es sein, dass Dein Granola Feuchtigkeit aufnimmt und danach nicht mehr so knusprig schmeckt. Das willst Du sicherlich nicht, oder? Also, ab zum Fenster damit.
Wir empfehlen Dir Granola in einer luftdichten Vorratsdose aufzubewahren. Für die luftdichte Aufbewahrung eignet sich hervorragend unsere AirScape Vorratsdose.
Das Fine-Tuning.
Njam, njam... Was soll man noch großartig sagen? Toppings drauf und hübsch anrichten. Bon Appetito!
SHARE IT: Zeig uns, wie Deine Smoothie Bowl geworden ist und poste ein Pic auf Instagram mit dem Hashtag #pimpmysmoothiebowl und @snackme.bio