Müll vermeiden

Gemeinsam gegen Umweltverschmutzung


AKTIV GEGEN UMWELTVERSCHMUTZUNG.

AUS WELCHEM MATERIAL BESTEHT UNSERE VERPACKUNG?

Plastikverpackungen gehören im Online-Versandhandel dazu. Denkt man. Wir denken anders – und haben alles Plastik kurzerhand verbannt. Die natürlichen Ressourcen unserer Erde sind die Basis unserer Existenz. Deshalb handeln wir bewusst und nachhaltig. Unsere ÖKO-Verpackungen sind wiederverschließbar und werden umweltschonend in Deutschland hergestellt. Sie bestehen aus schwarzem Kraftpapier und Verbundfolie, die zu 100% frei von Aluminium ist. Das verwendete Papier ist nach FSC-Richtlinien zertifiziert. Diese Non-Profit-Organisation gewährleistet, dass für das Papier ausschließlich Holz aus nachhaltiger und umweltgerechter Waldbewirtschaftung verwendet wird.

Die Barriere-Folie, die sich im Inneren der ÖKO-Verpackung befindet, ist ein umweltfreundlicher und recyclebarer PE-Verbund. Deshalb eignet sich unsere ÖKO-Verpackung ideal für eine licht- und sauerstoffgeschützte Aufbewahrung. Dadurch werden Verderb, Aroma- und Vitaminverluste sowie Fremdgerüche eingedämmt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verpackungen mit einer Aluminiumbeschichtung, ist der CO2-Ausstoß für die Herstellung der ÖKO-Verpackung deutlich geringer.

Snack Me Kraftpapier-Verpackung ohne Plastik

AUS WELCHEM MATERIAL BESTEHEN UNSERE ETIKETTEN?

Bei der Herstellung unserer Printprodukte setzen wir ausschließlich auf 100% recyclebares Material. Alle Etiketten auf unseren ÖKO-Verpackungen werden in Deutschland hergestellt und stammen von der Firma WIRmachenDRUCK. Unsere Etiketten bestehen aus einer dünnen und recyclebaren Haftfolie. CO2-Emissionen, die bei der Produktion nicht vermieden werden können, gleichen wir wieder durch Investitionen in Klimaschutzprojekte aus. Gemeinsam mit der Non-Profit-Organisation Eden Reforestation Projects pflanzen wir neue Bäume.

Zudem werden unsere Verpackungsetiketten in Bezug auf Menge vorausschauend gedruckt. Denn eine geringere Auflage bedeutet nicht gleich eine umweltfreundlichere Produktion. Aus ökologischer Sicht wird ein einzelner Druckauftrag mit einer großen Auflage umweltfreundlicher hergestellt als viele kleine Druckaufträge mit nur geringen Auflagen. Deshalb werden unsere Printmedien so gestaltet, dass diese auch längerfristig verwendet werden können.

umweltschonende Etiketten

AUS WELCHEM MATERIAL BESTEHT UNSER VERPACKUNGSMATERIAL?

Unsere Kartonagen kommen von dem Unternehmen PAXLY und werden in Deutschland hergestellt. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen versenden wir Deine Bestellung in recyclebare Versandkartonagen. Diese bestehen aus Wellpappe. Das Material der Wellpappe besteht zu 76% aus Altpapier. Fast die gesamte Wellpappe kann wiederverwertet, nachdem zuvor die enthaltenen Klebstoffe entfernt worden sind.

Als Füllmaterial verwenden wir ausschließlich recyclebares Packpapier aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Unser Packpapier ist mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Die Herstellung erfolgt in Deutschland mit ISO 50001 Zertifizierung nach modernsten Umweltstandards. Manchmal verwenden wir auch Verpackungsmaterial, dass wir durch Lieferungen erhalten haben. Wir verwenden es wieder, anstatt es zu entsorgen.


WIE WERDEN UNSERE PAKETE VERSENDET?

Mit DHL haben wir einen zuverlässigen Logistikpartner an unserer Seite, der die gesamte Logistik ab unserem Versandlager bis zu Dir nach Hause übernimmt. Zudem nehmen wir am Programm GOGREEN teil. Für den GOGREEN Service entrichten wir einen Betrag von 10 Cent pro Paket. Dafür werden unsere Pakete mit dem klimaneutralen Versand von DHL GOGREEN vollständig CO2-neutral versendet.

Im Rahmen der GOGREEN-Initiative investiert DHL in Klimaschutzprojekte in verschiedenen Regionen und fördert aktuell einen Mix aus Projekten unterschiedlicher Art wie z.B. erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Wasserversorgung.

Mehr über Go Green Projekt: DHL GO GREEN

Versand DHL GO GREEN

UND WAS IST MIT DER WEBSITE?

Unsere Rechenzentren liegen bei dem Provider ALL INKL in Deutschland. Diese beziehen Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Der Strom der Rechenzentren wird überwiegend aus Wasserkraft in skandinavischen Wasserkraftwerken erzeugt und trägt das Zeichen grüner Energie von „OK-POWER“

Mehr über Energie von OK-Power: www.ok-power.de

Klimaneutrale Website


SCHON MAL DIESE GÜTESIEGEL GESEHEN?

Die zwei wichtigsten Umweltschutzsiegel: Der Blaue Engel und FSC. Das Umweltlabel Blauer Engel hast Du bestimmt schon mal auf Recyclingpapier gesehen. Und das FSC-Gütesiegel bietet im Baumarkt und beim Möbelkauf gute Orientierung für umweltschonende Produkte aus nachhaltiger Forstwirtschaft.

FSC Holz

WAS IST FSC?

FSC steht für „Forest Stewardship Council“. Es ist eine internationale, gemeinnützige Organisation, die sich für nachhaltigere Bewirtschaftung von Wäldern einsetzt. Das FSC-Siegel gewährleistet somit den Erhalt von Waldbeständen und menschenwürdige Arbeitsbedingungen für alle beteiligten Waldarbeiter. FSC zertifiziert werden nur Wälder und Plantagen, die nach strengen ökologischen und sozialen Prinzipien bewirtschaftet werden. Diese Standards werden durch unabhängige Kontrollen gesichert.

Drei verschiedene FSC-Labels verstehen:
  • FSC 100%: Das Produkt enthält zu 100% Material aus FSC-zertifizierten Wäldern.
  • FSC MIX: Das Produkt setzt sich aus einem Mix aus Materialien aus FSC-zertifizierten Wäldern.
  • FSC Recycling: Das Produkt besteht ausschließlich aus Recyclingmaterial.

Mehr über FSC: www.fsc-deutschland.de

WAS IST DER BLAUE ENGEL?

Der Blaue Engel ist das Umweltzeichen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Der Blaue Engel gewährleistet, dass die Produkte hohe Ansprüche an Umwelt-, Gesundheits- und Gebrauchseigenschaften erfüllen. Alle Produkte, die mit dem Label des Blauen Engel gekennzeichnet sind, wirken sich weniger belastend auf die Umwelt aus als vergleichbare Produkte. Sie werden unteranderem ressourcenschonend aus nachhaltig produzierten Rohstoffen hergestellt, verursachen nur geringe Emissionen in Boden, Wasser und Luft.

Umweltschutz Gütesiegel

Recyclingpapier ausgezeichnet mit dem Blauen Engel.

Recyclingpapier ist das berühmteste Produkt mit dem Blauen Engel. Recyclingpapier, welches mit dem Label des Blauen Engel gekennzeichnet ist, besteht zu 100% aus Altpapier. Das schont unsere Wälder. Denn es muss kein einziger Baum abgeholzt werden und wertvoller Lebensraum für Tiere und Pflanzen bleibt erhalten. Bei der Herstellung werden 70% Wasser und 60% Energie eingespart. Außerdem garantiert das Label, dass bei der Produktion keine schädlichen Chemikalien zugesetzt wurden.

Mehr über Der Blaue Engel: www.blauer-engel.de

Recyclingpapier Der Blaue Engel