Kokosnuss öffnen – so funktioniert es wirklich.

Kokosnuss öffnen

Kokosnuss öffnen geht auch ohne Meistertitel. Dafür müssen Sie kein Fachmann sein. Eine grüne Kokosnuss kann durchaus so groß werden wie ein Fußball. Einen Teil der Hülle abzuschneiden, spart Platz, schützt die Schale vor Schäden und erleichtert den Zugang zum Kokoswasser. Die jungen Kokosnüsse werden in eine Form, die an ein Indianerzelt erinnert, geschnitten. Dabei wird die grüne Haut und ein großer Teil der inneren weißen Hülle um die Schale herum entfernt. Die Schale einer jungen Kokosnuss ist dünner und um einiges weicher als die einer reifen Frucht. Um die Kokosnuss öffnen zu können, müssen Sie die dünne Schale leicht anstechen oder mit einem Messer anschneiden, um an das Kokoswasser zu gelangen. Schraubenzieher eignen sich definitiv nicht dafür. Denn dadurch kommt die Flüssigkeit der Frucht mit unbekannten Substanzen, die am Schraubenzieher haften, in Verbindung.

Liebhaber, die hygienisch, schnell und einfach die Kokosnuss öffnen möchten, können dafür ein speziell-gefertigtes Werkzeug verwenden. Dieses wird bereits seit vielen Jahren auf dem Markt angeboten. Dies innovative Werkzeug ist bekannt unter „Coco Tap“. Es besteht lediglich aus einer Stahlröhre mit einem scharfen Ende sowie einem handlichen Griff. Um mit diesem Werkzeug die Kokosnuss öffnen zu können, wird das scharfe Ende durch festes Drücken in die junge Kokosnuss eingeführt. Es durchdringt sowohl die Hülle als auch die Schale. Das Coco Trap wird aus der Kokosnuss gezogen, es bleibt ein Loch, durch das Sie einen Strohhalm stecken. Anschließend lassen Sie die Flüssigkeit der Frucht in ein Gefäß auslaufen. Falls Sie nicht über eine Coco Tap verfügen, so können Sie die Kokosnuss öffnen, indem Sie die althergebrachte Methode anwenden unter Zuhilfenahme einer Machete oder einem Fleischerbeil! Zu beachten: Hier müssen Sie die Kokosnuss hart genug treffen, um die Hülle zu durchschlagen.

Schnell eine Kokosnuss öffnen