Kokoskuchen selber machen

Kokoskuchen

Kokoskuchen aller Art bringen tropisches sowie exotisches Flair auf den Kuchenteller. Dabei lässt sich die gesunde Tropenfrucht auf verschiedenste Arten in den Backwaren kombinieren. Egal ob mit Ananas, Papaya, Mango oder Limette – sie alle verleihen dem Kokoskuchen eine fruchtige Note. Im Handumdrehen zaubern Sie schnell und einfach tropisches Urlaubsfeeling in die heimische Küche. In Kombination mit hochwertiger Schokolade aus der Criollo-Bohne ist die Kokosnuss ein echter Gaumenschmaus. Das harmonische Zusammenspiel dieser edlen Kakaobohne von mild fruchtiger Süße verleiht dem Kokoskuchen das gewisse Etwas.

Die Grundzutaten für jeden Kokoskuchen sind Kokosraspeln oder Kokoschips, Kokosmilch, Kokosöl und Kokosblütenzucker. Darüber hinaus verleiht ein Schuss Kokoslikör den letzten Pfiff. Die oben genannten Zutaten finden Sie in nahezu jedem gut sortierten Supermarkt bei den Backwaren. Die Kokosraspel werden aus getrocknetem Kokosfleisch hergestellt, sind reich an Ballaststoffen und weiteren wertvollen Vitalstoffen. Verwechseln Sie die Kokosmilch nicht mit dem Kokoswasser. Diese beiden Produkte unterscheiden sich erheblich in Geschmack, Aussehen und Nährstoffgehalt. Kokosmilch entsteht erst durch Extraktion des Saftes aus dem Fleisch. Kokoswasser ist hingegen ist in der Kokosnuss vorhanden. Klar oder leicht trüb sieht fast aus wie normales Wasser. Kokosmilch dagegen ist dicklich und weiß und ähnelt der Kuhmilch.

Die Milch der Kokosnuss wird in jedem Supermarkt in Dosen angeboten. Kokosöl wird aus frischem oder getrocknetem Kokosfleisch extrahiert und eignet sich hervorragend zum Backen. Die Quelle von Kokosblütenzucker, ist die Blüte, aus der später die Kokosnuss entsteht. Für dessen Gewinnung wird die Spitze einer noch nicht geöffneten Blüte aufgeschlitzt und der herausfließende Saft in Bambusbehältern gesammelt. Es können bis zu einem Liter Saft täglich aus dem Schnitt herausfließen. Zur Herstellung des Kokosblütenzuckers wird der Saft in Töpfen so lange gekocht, bis ein dicker, klebriger Sirup entsteht, den man anschließend abkühlen und hart werden lässt.


Kokoskuchen – das Rezept für besten Geschmack.

Arbeitszeit: ca. 35 Minuten | Ruhezeit: 2 Stunden | Schwierigkeitsgrad: einfach

Zutaten für den Teig:

  • 300 g Weizenmehl Type 550
  • 300 ml Kokosmilch
  • 200 g Kokosblütenzucker
  • 75 g Kokosöl
  • 2x Eigelb
  • 1x Backpulver

Zutaten für die Soße:

  • 100 g Kokosöl
  • 150 g Kokosblütenzucker
  • 200 ml Kokosmilch
  • 100 g Criollo-Kuvertüre

Die Teig-Zubereitung für den Kokoskuchen:

  1. Kokosöl, Kokosblütenzucker und Eigelb miteinander gut verrühren.
  2. Unter ständigem Rühren das Backpulver dazugeben.
  3. Weiterhin unter ständigem Rühren langsam das Weizenmehl und Kokosmilch hinzugeben und die Masse gut miteinander verrühren.
  4. Die fertige Backmasse in eine gefettete Backform (mit Kokosöl einfetten) auslegen und für eine Stunde in den Kühlschrank legen.
  5. Den Backofen auf 220°C vorheizen.
  6. Nach der Kühlung die Backmasse für circa 40 Minuten bei einer Temperatur von 180°C backen.
  7. Den Teig für circa zwei Stunden abkühlen lassen.
  8. Anschließend den Teig in 5×5 cm große Würfel schneiden.
  9. Jetzt die Würfel in die fertig zubereitete Schokosoße geben und gut vermischen. Anschließend mit Koksraspeln panieren.

TIPP: Gerne können Sie auch noch frische Früchte zum saftigen Teig hinzugeben. Somit wird der Genuss perfekt! Neben exotischen Früchten können Sie den Kokoskuchen hervorragend mit Pflaumen oder Beeren bereichern. Nicht zuletzt eignen sich Bananen wunderbar zum Backen ausgefallener Kokoskuchen. Ihre Gäste werden Ihren Kokoskuchen einfach lieben. Ein besonderes Highlight ist eine himmlische Kombination aus Kokosnuss, Banane, Schokolade und frischen Beeren. Lassen Sie einfach Ihrer Kreativität und Fantasie freien Lauf.


Die Soßen-Zubereitung für den Kokoskuchen:

  1. Die Criollo-Kuvertüre in einem Wasserbad zum Schmelzen bringen.
  2. Anschließend die Kokosmilch und das Kokosöl hinzugeben.
  3. Zum Schluss unter ständigem Rühren das Kokosblütenzucker dazugeben und gut mit der Masse vermischen.

Das snack-mich.de-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit.

Stöbern Sie einfach in unseren vielfältigen und köstlichen Rezepturen und finden Sie ihren persönlichen Favoriten.

Summary
recipe image
Recipe Name
Kokoskuchen selber machen
Author Name
Published On
Preparation Time
Cook Time
Total Time
Average Rating
4.51star1star1star1star1star Based on 3 Review(s)