Chia Samen kaufen – Tipps und Tricks von Food-Experten

Tipps für Chia Samen kaufen

Liebhaber, Chia Samen kaufen setzen oft auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Aber dennoch gibt es viele Menschen, die diese Powersamen meiden. Unserer Meinung nach haben diese Menschen, die Chia Samen nicht mögen, möglicherweise billige und minderwertige Produkte probiert. Angesichts der vielen Marken ist es sehr schwer, die vielen verschiedenen angebotenen Qualitäten unterscheiden zu können.

Auf manchen Verpackungen werben Hersteller oder Händler mit Aussagen wie „geprüfte Qualität, Premium-Qualität, rückstandsgeprüft, organisch, Bio, usw.“. Aber welches Produkt ist nun wirklich qualitativ hochwertig? All diese Begriffe sind nichtssagend und sollten ignoriert werden, ausgenommen „Bio“. Denn hier steht eine aufwendige und strenge Zertifizierung durch eine Kontrollstelle dahinter. Im Gegensatz zu konventioneller Ware, unterliegen Bio-Produkte strengen Ökostandards, die unbedingt eingehalten werden müssen, um mit dem so begehrten Bio-Siegel zertifiziert und gekennzeichnet werden zu können.

Abgesehen von der Pestizid-Freiheit genießen Sie mit Bio Nahrungsmittel weitere Vorteile. Bio-Lebensmittel liefern Ihnen einen geringeren Kaloriengehalt bei gleicher Menge an wertgebenden Nährstoffen. Durch die erhöhte Nährstoffzusammensetzung kann man mit einer Kalorienreduktion von circa 10-15 Prozent die ernährungsphysiologischen Bedürfnisse leichter befriedigen. Dies bedeutet, dass pro Gramm Lebensmittel mehr Vitamine, Mineralstoffe & Co. vorhanden sind. Daraus lässt sich schließen, das Bio-Siegel ist definitiv u.a. ein Qualitätsmerkmal. Dies heißt aber nicht gleich, dass Bio-Produkte immer gut und gesund sein müssen. Damit möchten wir nur klarstellen, dass Bio-Hersteller zumindest den grundsätzlichen Auflagen unterliegen.


Wenn Bio drauf steht, ist auch dann Bio drin?

Müssen in allen Produkten, die mit dem Bio-Siegel gekennzeichnet sind, auch ausschließlich Bio Zutaten verwendet worden sein? Grundsätzlich ja, aber das Testergebnis von ÖKO-TEST zeigte das Gegenteil. Laut ÖKO-TEST wurden 22 Chia-Produkte von verschiedenen Herstellern genauer unter die Lupe genommen. Laut der durchgeführten Analyse stellten man fest, dass Chia-Produkte von Handelsmarken die gesetzlichen Rückstandhöchstmengen überschritten haben. Diese Produkte hätten nicht in den Verkehr gebracht werden dürfen. Für diese Überschreitungen war das Unkrautvernichtungsmittel Diquat und Paraquat verantwortlich. Alle beiden Substanzen wurden als akut hochgiftig eingestuft. Weiterhin bemängelte ÖKO-TEST die Deklaration und nahm dazu folgendermaßen Stellung: „von schlampig bis abgezockt“ oder „… ist in vielen Fällen unterirdisch“. (ÖKO-TEST-Magazin, M1604, Testergebnis vom 04.2016, Preis 4,50 €) [1]

Wenn Bio-Produkte schon so mangelhaft sein können, welche Analysewerte erwarten uns dann erst bei konventioneller Ware? Wer Chia Samen kaufen möchte, sollte nicht nur Ausschau nach dem Bio-Logo halten, sondern auch einen kritischen Blick auf die Zutatenliste werden. Denn bereits der erste Blick auf die Zutatenliste entlarvt künstliche Zusatzstoffe, die in hochwertigen Chia Samen nichts verloren haben.


Das Herkunftsland und der Preis.

Unserer Meinung nach, kann zur Beurteilung der Qualität auch das Ursprungsland als ein weiteres Qualitätsmerkmal herangezogen werden. Qualitativ hochwertige Produkte kommen meistens nicht aus Massenanbaugebieten. Deshalb empfehlen wir Ihnen, Chia Samen aus China zu meiden, da es in der Vergangenheit oft katastrophale Analyseergebnisse gab – das ist aber nur eine Empfehlung aufgrund unserer Erfahrungswerte. Auch können Sie den Preis als weiteres und wichtiges Qualitätsmerkmal heranziehen. Aus Erfahrung können wir sagen, wenn das Produkt zu günstigeren Preisen als 10,00 € / kg verkauft wird, so kann man davon ausgehen, dass es sich um kein hochwertiges Produkt handelt. MERKE: Premium-Qualität lässt sich nirgendswo billig herstellen. Der südamerikanische Kleinstaat Paraguay ist für seine äußerst gute Chia-Qualität bekannt.


Auf Kundenstimmen hören, wenn Du Chia Samen kaufen willst.

Zudem empfehlen wir Ihnen auch die Kundenbewertungen zu beachten, denn diese können zur Beurteilung einer Qualität stark beitragen. Werfen Sie einen kurzen Blick auf die negativen Bewertungen und schauen Sie sich genau an, was diese Käufer bemängelt haben und versuchen Sie, aus diesen Informationen schlauer zu werden. Schenken Sie nur ausführlichen und autorisierten Rezessionen Ihr Vertrauen. Bei Amazon wird diese Rezession als „Verifizierter Kauf“ ausgewiesen. Denn positive Kundenbewertungen werden gerne manipuliert, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Deshalb gilt, wer hochwertige Chia Samen kaufen möchte, sollte die Werbesprüche der Hersteller ausblenden und nur auf Fakten Wert legen.

Ein weiteres, aber durchaus wichtiges Qualitätsmerkmal ist, ob die Chia Samen gentechnisch verändert wurden. Auf vielen Hersteller Webseiten kann man lesen, dass diese empfehlen, gentechnisch veränderte Samen nicht zu kaufen. Dies erweckt schnell den Eindruck, dass Chia Samen gentechnisch verändert werden. Aus Erfahrung können wir Ihnen sagen, dass es keinen Grund gibt, diese Wundersamen gentechnisch zu verändern. Denn zu einem sind die Samen bereits durch Natur lange haltbar und weisen eine beachtlich hohe Nährstoffdichte, wie z.B. Protein– und Omega-3-Gehalt. Zudem ist die Chia Pflanze bei den Insekten nicht sehr beliebt. Somit ist eine gentechnische Veränderung nicht nötig.

Die Produktanalyse – das A und O.

Das wichtigste Qualitätsmerkmal ist unserer Meinung nach die Produktanalyse. Hersteller bzw. Händler, die nichts zu verheimlichen haben, veröffentlichen auf ihren Internetseiten eine aktuelle Produktanalyse über das Testergebnis ihrer Chia Samen. Ist das Testergebnis gut ausgefallen, so möchte man das auch preisgeben und damit natürlich auch werben. Anbieter, die keine Produktanalyse auf ihrer Internetseite oder Verkaufsplattformen veröffentlicht haben, sollte man skeptisch gegenüberstehen und beim Anbieter eine Produktanalyse anfordern. Falls Ihnen diese nicht gesendet wird, dann sollten Sie lieber die Finger von diesem Produkt lassen.

Chia Samen kaufen – die CHECKLISTE:

  • aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft (Bio-Logo)
  • frei von künstlichen Zusatzstoffen
  • Ursprungsland und Preis
  • Kundenbewertungen prüfen
  • frei von Gentechnik
  • Produktanalyse (anfordern)

Einzelnachweis

► [1] Testergebnis ÖKO-TEST

Summary
Chia Samen kaufen - Profi-Tipps für einen besseren Einkauf.
Article Name
Chia Samen kaufen - Profi-Tipps für einen besseren Einkauf.
Description
Konsumenten, die Chia Samen kaufen möchten, kennen oft nicht die unterschiedlichen Qualitäten. Darüber hinaus waren Chia Samen oft in der Vergangenheit belastet. Aus diesem Grund haben unsere Food-Experten für alle Verbraucher, die Chia Samen kaufen möchten, diesen Bericht erstellt, um die verschiedenen Qualitäten besser einschätzen zu können.
Author
Publisher Name
Snack Mich GmbH
Publisher Logo