Chia Samen Dosierung – das solltest Du wissen.

Chia Samen Dosierung

Chia-Erstkonsumenten oder Neugierige stellen sich am Anfang oft die erste Frage: „Wie hoch sollte die Chia Samen Dosierung pro Tag sein?“ Mittlerweile werden die Powersamen beinahe in jedem Supermarkt angeboten. Auf der Rückseite der Verpackung findet man oft den folgenden Hinweis: „Gemäß der Novel Food VO (EG) Nr. 258/97 und 2013/50/EU darf der tägliche Verzehr von 15g pro Person nicht überschritten werden.“ Dem wollen wir hier auf den Grund gehen und auch tiefer thematisieren.

Zuallererst muss man sagen, dass Chia Samen noch nicht bei jedem Verbraucher angekommen sind. Somit besteht noch viel Redebedarf in puncto Chia Samen Dosierung, Nebenwirkungen und Co. Kein anderes Nahrungsmittel ist so dicht bepackt mit dem Allerbesten, was die Natur überhaupt zu bieten hat: Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Antioxidantien, Proteine, Ballaststoffe und essenzielle Fettsäuren. Diese Hochkonzentriertheit ist nicht verwunderlich, denn schließlich soll irgendwann aus einem winzigen Samen eine Pflanze heranwachsen können. Um die gesundheitsfördernden Wirkungen der Chia Samen optimal nutzen zu können, so sollte man sich zuerst Gedanken über die ideale Chia Samen Dosierung machen.


Warum nur 15g Chia Samen?

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat eine Höchstverzehrmenge von 15 Gramm festgelegt. Die Chia Samen gelten in der Europäischen Union (EU) immer noch als „Novel Food“. Unter diesen Begriff versteht man „neuartige Lebensmittel“, die vor dem Inkrafttreten der Novel-Food-Verordnung innerhalb der EU nicht in nennenswertem Umfang zum Verzehr in den Handel gebracht wurden. Obwohl die US-amerikanische Behörde für Lebensmittelüberwachung „Federal Drug Administration“ (FDA) die Chia Pflanze als sicher für den menschlichen Verzehr eingestuft hat. Die Chia Samen Dosierung sieht in den USA ganz anders aus.

Über das Inverkehrbringen von Chia Samen hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) am 13. Oktober 2009 entschieden und eine Verwendung in Broterzeugnissen mit einem Höchstgehalt von 5 Prozent erlaubt. (Amtsblatt der Europäischen Union, L 294/14 vom 11. November 2009). Der Verwendungszweck wurde dann am 22. Januar 2013 durch die EFSA von 5 Prozent auf 10 Prozent erweitert. Laut der Verordnung dürfen in Backwaren, Frühstückscerealien sowie Mischungen aus Früchten, Nüssen und Samen nicht mehr als 10 Prozent übersteigen. Für vorverpackte Chia-Produkte legte die EFSA eine offizielle Höchstverzehrmenge von 15 Gramm pro Tag fest. (Amtsblatt der EU, L 21/34 vom 24.01.2013).


Chia Samen Dosierung höher als 15g schädlich?

Kurz und knapp: N E I N. Denn in anderen Ländern, wie z.B. in den USA, werden viel höhere Höchstverzehrmengen angegeben. Zudem werden Chia Samen seit Jahrtausenden von den Menschen in den Anbauländern in viel höheren Mengen verzehrt. In den Herkunftsländern wie Mexiko, Peru oder Bolivien gibt es keine Mengenbeschränkungen. Während man in Europa eine Höchstverzehrmenge von nur 15 Gramm pro Tag angesetzt hat, sieht es in den USA ganz anders aus. Die „US Dietary Guidelines“ empfiehlt im Jahre 2000 eine Höchstverzehrmenge von 48 Gramm pro Tag. Somit kann man sagen, dass eine über 15 Gramm gehende Chia Samen Dosierung für die Gesundheit nicht schädlich sein kann. Außerdem sind auch keinerlei Berichte bekannt, die eine gefährliche Überdosierung beschreiben.

Die goldene Mitte muss aber jeder für sich selbst herausfinden. Laut Berichten von Fachleuten, kann man sagen, dass sich die positive Wirkung von Chia Samen bei einer täglichen Verzehrmenge von nur 15 Gramm in Grenzen entfaltet. Aus diesem Grund würden wir Ihnen eine Mindestverzehrmenge von 30 Gramm täglich empfehlen. Am besten ist es, Sie nehmen die Samen verteilt über den Tag zu sich. Und ganz wichtig: Immer genug Wasser trinken! Sie können Chia Samen auf jede Art und Weise zu sich nehmen. Egal ob im Müsli, im Salat, im Joghurt oder als Pudding. Lassen Sie einfach Ihrer Fantasie freien Lauf. Wegen ihrer ausgezeichneten Quellfähigkeit, sollte man bei der Chia Samen Dosierung nicht übertreiben. Fangen Sie doch einfach mit einem Teelöffel an und steigern es mit der Zeit.


Chia Samen Dosierung – viel hilft viel?

Übertreiben Sie mit der Chia Samen Dosierung nicht. Erwarten Sie keine Wunder unmittelbar nach der Einnahme. Es sollte Ihnen bewusst sein, dass es sich hier um kein Medikament handelt, sondern vielmehr um ein natürliches Nahrungsmittel. Mit der Zeit werden auch Sie die positiven Wirkungen dieser Wundersamen bemerken. Denken Sie nicht, dass chronische Beschwerden, an denen Sie bereits seit Jahren leiden, über Nacht ausheilen.

Das Tempo, mit dem Ihr Körper genesen wird, wird zu einem erheblichen Teil von Ihrer alltäglichen Ernährungsgewohnheit sowie Ihrem Lebensstil beeinflusst. Es wird Ihnen nichts bringen, wenn Sie die Chia Samen Dosierung erhöhen. Denn keine noch so große Menge wird eine falsche Ernährungswiese ausgleichen können. Verbraucher, die sich ständig beschweren, dass Chia Samen bei ihnen nicht wirken, essen tagtäglich ungesundes industriell erzeugtes Zeug und erwarten dann, dass die mexikanischen Samen wie ein Wundermittel wirken. Je gesünder Sie sich ernähren, desto schneller werden Sie auch positive Wirkungen bemerken.


Einzelnachweise

► Entscheidung über die Zulassung von Chiasamen [Quelle: EUR-Lex.europa.eu]
► Erweiterung der Verwendungszwecke von Chia Samen [Quelle: Bundesinstitut für Risikobewertung]
► Verzehrsmengen-Empfehlung von US Dietary Guidelines [Quelle: NCBI]

Summary
Chia Samen Dosierung - jetzt kein Risiko mehr eingehen.
Article Name
Chia Samen Dosierung - jetzt kein Risiko mehr eingehen.
Description
Viele Konsumenten stellen sich am Anfang die erste Frage, wie hoch sollte überhaupt die Chia Samen Dosierung betragen, um gesundheitliche Effekte zu erziellen. Die Ernährungsexperten von snack-mich.de geben Dir wissenschaftliche Antworten darauf.
Author
Publisher Name
Snack Mich GmbH
Publisher Logo