Filtern nach
Besondere Bedürfnisse
Artikeleigenschaften
Vitamine
Mineralstoffe
Preis
-
15,00 € - 16,00 €
Bio Trockenfrüchte
TROCKENFRÜCHTE - EINE BESSERE ALTERNATIVE.
Kennst Du das auch? Du bist in der Arbeit, sitzt vor dem PC, und arbeitest konzentriert an einem Projekt und plötzlich bemerkst Du: Irgendwie habe ich Lust auf etwas Süßes? Aber dann meldet sich die Vernunft wieder und sagt, verdammt, reiß Dich zusammen. Aber warum? Wie wär’s mit unseren Bio Trockenfrüchten ohne Zucker und Schwefel? Ein süßer Energiekick für zwischendurch. Eine nährstoffreiche Option für Schokoholics. Und alles ohne schlechtes Gewissen, garantiert. Denn unsere Bio Trockenfrüchte schmecken nicht nur wie Frucht, hier ist auch zu 100 Prozent pure Frucht drinnen. Wir holen das ganze Potenzial aus frischem Obst heraus, damit Du nicht mehr auf Deinen Snack verzichten musst.
Trockenfrüchte blicken auf eine sehr lange Tradition zurück. Ihre Karriere begann bereits in der Wüste. Ohne Trockenfrüchte hätten damals die Karawanen niemals die Wüste durchqueren können. Als haltbare Nahrungsmittel waren sie überlebenswichtig und unersetzlich. Heute schwören Bergsteiger, Wanderer und Sportler auf Trockenfrüchte. Denn sie liefern nicht nur schnellverfügbare Energie, sondern sind auch die ideale Antwort auf Heißhunger nach Süßem. Wusstet Du schon, dass Trockenfrüchte die Regenerations-, Konzentrations- und Leistungsfähigkeit fördern? Immer mehr Ernährungswissenschaftler werben für diese natürliche Energiequelle, die teure synthetische Präparate überflüssig macht.
SO INTEGRIERST DU TROCKENFRÜCHTE IN DEINEN ALLTAG.
Als Topping für Smoothie Bowl oder Porridge
Nach einer erholsamen Nacht ist es an der Zeit, die nächtliche Fastenperiode zu brechen. Selbst wenn Dein Brain nicht merkt wie hungrig es ist, dürfte Dein Magen lautstarke Töne von sich geben. Das Knurren verursachen die Magenwände, die etwas verdauen wollen, was noch gar nicht da ist. Und was gibt es Besseres, als in den frühen Morgenstunden den Stoffwechsel mit ordentlich Energie aufzuheizen? Eine gute Möglichkeit bieten Smoothie Bowl oder Porridge. Oder findest Du nicht? Es lässt sich schnell und easy im Handumdrehen zubereiten: Ein paar Haferflocken, eine handvoll frische Früchte, gesunde Süße aus den Trockenfrüchten und natürlich ein Schuss Milch. Und schon hast Du das perfekte Frühstück für den perfekten Start in den Tag. Es liefert Dir schnellverfügbare Energie, die Du morgens dringend nötig hast. Und dazu noch jede Menge Vitamine und Mineralien. Unsere Bio Trockenfrüchte sind nahezu ideal als Topping und als natürlicher Zuckerersatz.
Als Snack für zwischendurch
Während wir nach dem Frühstück voller Energie sind, sieht es am späten Nachmittag anders aus. Wer kennt das nicht: Der Kopf möchte nicht mehr klar denken und der Körper verlangt nach Energie. Der Tiefpunkt in der Leistungskurve ist erreicht. Damit wir das Maximum aus uns herausholen können, benötigt unser Körper kontinuierlich Energie – sonst drohen böse Heißhungerattacken. Eine Portion Trockenfrüchte hilft uns dabei, wieder klar zu denken. Sie liefern uns reichlich Energie und jede Menge Vitamine und Mineralien.
Als Backzutat für Cake und Co.
Trockenfrüchte sind ein fester Bestandteil vieler Backwaren. Sie bringen nicht nur die Extra Portion Süße mit, sondern geben vielen Backwaren den fruchtigen Pfiff. Außerdem machen sie es möglich, dass wir beim Backen zu keiner Jahreszeit auf unsere Lieblingsfrüchte verzichten müssen.
WIE WERDEN TROCKENFRÜCHTE HERGESTELLT?
Das Trocknen von Früchten ist die älteste Konservierungsmethode der Menschheit. Über Jahrhunderte hinweg war es die einzige Möglichkeit, Obst auch für die Wintertage haltbar zu machen. Heute lassen sich Trockenfrüchte auf unterschiedlichste Art und Weise herstellen. Die gängigsten Methoden sind die Ofen- oder Tunneltrocknung. Diese Trocknungsverfahren kommen oft bei konventionellen Produkten zum Einsatz. Hier findet die Trocknung überwiegend unter hohen Temperaturen statt. Dies hat den Nachteil, dass der Großteil der Nährstoffe verloren geht. Wir bei Snack Me setzen auf nachhaltige Trocknungsverfahren, die es uns ermöglichen, einen hohen Nährwert zu erhalten. Deshalb werden unsere Bio Trockenfrüchte entweder schonend unter 42°C gedörrt oder sonnengetrocknet. Vor der Trocknung werden die Früchte sorgfältig gereinigt. Falls notwendig, werden Kerngehäuse, Kerne, Steine und Stiele entfernt. Einige Obstsorten werden noch in dünne Scheiben geschnitten. Anschließend werden die Früchte auf Bleche bzw. Gitter nebeneinander ausgelegt.
WARUM WERDEN TROCKENFRÜCHTE ANDERER HERSTELLER GESCHWEFELT?
Minderwertige Trockenfrüchte werden oft mit Schwefeldioxid behandelt. Schwefeldioxid verlängert die Haltbarkeit und verhindert das Nachdunkeln von Früchten. Zum Beispiel bei getrockneten Aprikosen ist der Unterscheid zwischen geschwefelten und unbehandelten Früchten deutlich zu erkennen. Geschwefelte Aprikosen haben eine leuchtend orange Farbe, während unsere unbehandelten Bio Aprikosen von dunkler Prägung sind. Mit anderen Worten: Der Zusatzstoff Schwefeldioxid lässt minderwertige Produkte gut aussehen. Aber der Schein trügt. Viele Menschen reagieren auf geschwefelte Trockenfrüchte mit Überempfindlichkeit und Unverträglichkeit in Form von Kopfschmerzen oder Atembeschwerden. Schwefeldioxid kann bei Menschen mit Asthmaerkrankung besonders problematisch sein. Weiterhin ist bekannt, dass sich Schwefeldioxid negativ auf den Nährstoffgehalt auswirkt. Die Erkenntnis daraus ist, dass Lebensmittel heute nicht mehr nach gesundheitsfördernden Eigenschaften hergestellt werden, sondern nach Aussehen, Haltbarkeit und Größe. Innere Werte bleiben auf Strecke. Aber keine Sorge, unsere Bio Trockenfrüchte sind zu 100 Prozent frei von Schwefeldioxid – wir setzen auf innere Werte.
WARUM HABEN TROCKENFRÜCHTE MEHR KALORIEN?
Oft werden Trockenfrüchte mit dem Kaloriengehalt frischer Früchte verglichen. Auf den ersten Blick enthalten Trockenfrüchte deutlich mehr Kalorien als frisches Obst. Aber stimmt das wirklich? Während der Trocknung verändert sich zwar der Wassergehalt und dadurch das Volumen von Früchten, aber die Nährwerte bleiben nahezu unverändert. Das heißt, dass Trockenfrüchte aufgrund ihres geringen Volumens mehr Kalorien als frisches Obst enthalten.
SIND TROCKENFRÜCHTE GESUND?
Viele Menschen fragen sich, ob Trockenfrüchte gesund sind. Aber ist das wirklich die richtige Frage? Wäre es nicht sinnvoller zu hinterfragen, ob die Art der Herstellung gesund ist? Denn, wie wir alle wissen, ist Obst gesund. Warum sollten Trockenfrüchte dann nicht gesund sein? Natürlich vorausgesetzt, dass sie weder geschwefelt, noch gezuckert sind. Seit Jahren genießen Trockenfrüchte zu Unrecht einen eher schlechten Ruf. Für uns sind sie ein wichtiger Bestandteil einer vollwertigen Ernährung. Sie liefern uns langanhaltende Energie, Vitamine, Mineralien, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe in konzentriert Form.
TROCKENFRÜCHTE SELBER MACHEN - SO GEHT'S.
Trockenfrüchte lassen sich schnell und einfach selber machen. Alles, was Du dafür benötigst, ist frisches Obst und einen Backofen bzw. ein Dörrgerät. Egal ob Apfel, Pflaume, Ananas, Mango oder Banane – Du kannst nahezu alles trocknen. Alles, was Du mit Schale verzehrst, wandert ebenso mit Schale zum Trocknen. Vor der Trocknung sollte das Obst gewaschen und in feine Scheiben bzw. Stücke geschnitten werden. Die Trocknungsdauer variiert von Frucht zu Frucht. Je höher der Wassergehalt einer Frucht, desto länger dauert die Trocknung. Für die Trocknung empfiehlt es sich ausschließlich reifes Obst ohne Druckstellen zu verwenden. Die Qualität des Trocknungsproduktes ist maximal so gut wie die der Rohware. Wichtig bei der Trocknung im Haushaltsbackofen ist, die Temperatur nicht zu hoch einzustellen und für einen guten Abzug der feuchten Luft zu sorgen. Dafür wird die Backofentür einen Spalt offengelassen.
ZÄHLEN TROCKENFRÜCHTE ZU 5 AM TAG?
Laut der „Deutschen Gesellschaft für Ernährung“ sollten wir täglich mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse zu uns nehmen. Davon drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst. Zahlreiche Studien bestätigen, dass ein hoher Konsum von Obst und Gemüse den Gesundheitsstatus verbessert und uns vor Zivilisationskrankheiten schützt. Leider schafft es in unseren Breiten nur einer von zehn Menschen, die empfohlene Tagesmenge an Obst und Gemüse zu verzehren. Und bereits mit einer Handvoll Trockenfrüchte erhöht sich der «5 am Tag» Anteil im Handumdrehen. Täglich kann eine der fünf Gemüse- und Obstportionen durch eine Portion Trockenfrüchte ersetzt werden. Vorausgesetzt, Du entscheidest dich für unbehandelte Bio Trockenfrüchte in Rohkost-Qualität. Das Maß für eine Portion ist die eigene Hand. Vor allem in der Winterzeit, wenn das Fruchtangebot begrenzt ist, bieten Bio Trockenfrüchte eine gute und gesunde Möglichkeit die «5 am Tag» Bilanz zu aufzustocken. Du möchtest mit Trockenfrüchten deine «5 am Tag» Bilanz unterstützen? Dann findest Du bei uns im Webshop eine große Vielfalt an unbehandelten Bio Trockenfrüchten in bester Rohkost-Qualität.