bio mandelkerne
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Bio Mandelkerne mit Haut

5,90 € 125 Gramm
13,50 € 500 Gramm
20,90 € 1000 Gramm

5,90 € 6,90 € inkl. MwSt.

5,62 € (o. MwSt.)
inkl.MwSt zzgl. Versandkosten *

Grundpreis: 4,72 € / 100g

block Nicht auf Lager

local_shipping Noch 50,00 € bis zur portofreien Lieferung.

DAS GOLD AUS DEM SÜDEN.

Amor… Mar… Sol… sì, sì… España… Im Süden von Spanien, in einer sonnenverwöhnten Region, wo die Luft noch rein und die Landschaft grün ist, befindet sich unsere Mandel-Plantage. Die vielen Sonnenstunden und das mediterrane Klima bieten nahezu ideale Bedingungen für das natürliche Wachstum unserer Mandeln. Mandelbäume gehören dort zum Landschaftsbild dazu. Diese Bäume sind den Menschen an der Mittelmeerküste sehr ans Herz gewachsen und haben sozusagen Wurzeln in ihrer Seele geschlagen. Deshalb pflegen unsere Bio-Farmer eine ganz besondere Beziehung zu ihren Mandelbäumen. Sie behandeln sie mit viel Liebe und größter Sorgfalt. Das spiegelt sich auch im Geschmack wieder.

Mandelplantage in Spanien

Mandelblüte

Im Gegensatz zur Massenproduktion aus den USA bekommst Du bei uns Bio Mandelkerne aus traditionellem Anbau. Kalifornisch angebaute Mandeln werden künstlich befruchtet, während unsere auf natürliche Art durch Bienen befruchtet werden. Darüber hinaus werden in Spanien hartschalige Mandelsorten angebaut. Hier unterscheiden sie sich von den weichschaligen kalifornischen Sorten. Dies hat den Vorteil, dass spanische Mandeln, dank der harten Schale, ohne Pestizide und Pflanzenschutzmittel auskommen, gegen Schädlingsbefall resistent und vor Insektiziden geschützt sind.


*Diese Nüsse sind durch eine unabhängige ÖKO-Kontrollstelle geprüft und bestätigt. Die zuständige ÖKO-Kontrollstelle ist die Lacon GmbH, die im staatlichen Auftrag, unsere Bestände überwacht.

Mandeln Geschmacksrad

Schon mal an einer bitteren Nuss geknabbert? Das bleibt Dir mit uns erspart. Unsere Bio Mandelkerne sind durch ihr feines und vollmundiges Aroma gekennzeichnet. Im Nachgang entfaltet sich dann der fein-süße und marzipan-ähnliche Geschmack, der Dich begeistern wird. Gönne Dir etwas Gutes, denn schließlich bist Du es wert.

5-A-DAY. MANDELN ZÄHLEN DAZU. 400 BIO MANDELKERNE PRO TÜTE.

Unsere Bio Mandelkerne sind viel mehr als ein gelegentlicher Snack. Abgesehen von ihrem hochkarätigen Vitalstoffspektrum, wirkt sich der regelmäßige Verzehr von Mandelkernen positiv auf die Gesundheit. Wer regelmäßig Mandelkernen knabbert, der ist auf der sicheren Seite. Wusstest Du schon, dass die Mandeln für ihren hohen Vitamin-E-Gehalt bekannt sind? Stolze 26 Milligramm pro 100 Gramm. Bereits mit nur einer Handvoll Mandelkernen hast Du den Tagesbedarf an Vitamin E gedeckt. Vitamin E ist ein exzellenter Radikalenfänger und schützt die enthaltenen ungesättigten Fette vor Oxidation. Für Frauen mit Kinderwunsch ist es interessant zu wissen, dass Mandelkerne Folsäure enthalten. Folsäure ist für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung des Kindes unentbehrlich. Unsere Bio Mandelkerne sind so gut, dass wir gleich die Haut dran lassen. Und deshalb sind sie auch randvoll mit wertvollen Nährstoffen.

Mandelkerne zählen zu den 5-am-Tag dazu

Mandelkerne und Gesundheit

VERGISS DIE KÜNSTLICHE PILLE.

Es wird nicht möglich sein, die positiven Eigenschaften von Obst und Gemüse in eine Kapsel zu packen. Entscheidend für die Gesundheit ist das ganze Paket an Nährstoffen, die man durch den Verzehr von Obst und Gemüse erhält. Deshalb ist es wichtig, natürliche Nahrungsmittel zu verzehren, anstatt Vitamin- und Mineralstoffpräparate zu schlucken, von denen nicht gezeigt wurde, dass sie in der Lage sind, das Krebsrisiko zu verringern. "Dr. Dagfinn Aune, School of Publich Health"

EIN FÜLLHORN AN NÄHRSTOFFEN.

> 19 g
PFLANZLICHES PROTEIN*
> 25 mg
VITAMIN E*
4.1 mg
EISEN*

* pro 100 Gramm.

KULINARISCHE HOCHGENÜSSE GARANTIERT.

Mandeln gehören zu den nahrhaftesten Nüssen. Nicht ohne Grund trägt die Mandel ihren königlichen Beinamen. Ihre Blütenpracht ist ein Anblick von überwältigender Schönheit. Egal ob als Snack, Topping oder als Backzutat – unsere Bio Mandelkerne bringen mediterranes Flair und vermitteln bei trübstem Wetter einen Hauch Sommer.

Smoothie Bowl mit Mandelkernen und Beeren

Muffin mit Mandelkernen

Schoko Brownie mit Mandelkernen

Schoko Pudding mit Mandelkernen und Beeren

Technische Daten
Artikeleigenschaften
Ballaststoffreich
Biologisch
Low Carb
Proteinreich
Rohkost
Besondere Bedürfnisse
Glutenfrei
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Nutri-Score
Nutri-Score A
Vitamine
B-Vitamine
Vitamin E
Mineralstoffe
Eisen
Kalium
Magnesium
Zink
Gesunde Fette
Einf. ungesättigte Fette
NÄHRWERTEPRO 100 G
Energie 2.464 kJ / 589 kcal
Fett 52.20 g
davon gesättigte Fettsäuren 4.93 g
davon einf. ungesättigte Fettsäuren 32.80 g
davon mehrf. ungesättigte Fettsäuren 12.80 g
Kohlenhydrate 6.20 g
davon Zucker ¹ 5.30 g
Ballaststoffe 8.30 g
Eiweiß 19.10 g
Salz 0.01 g
VITAMINE & MINERALIEN PRO 100 G
Vitamin E 25.00 mg
Niacin 4.00 mg
Kalium 644 mg
Magnesium 835 mg
Zink 2.200 µg
Eisen 4.10 mg

Zutaten: Mandeln
Allergenhinweis: Kann Spuren von anderen Nüssen enthalten.

Wichtige Informationen:
[1] Kinder unter vier Jahren können sich an Nüssen leicht verschlucken, so dass diese leicht in die Atemwege gelangen und so akute Erstickungsgefahr auslösen können. Deshalb das Produkt außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
[2] Alle Angaben auf unserer Webseite wurden nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Druckfehler und Irrtürmer sind jedoch vorbehalten. Im Zuge von Änderungen kann es zu abweichenden Angaben kommen. Vorrangig sollten die Angaben auf unserer Verpackung beachtet werden.
[3] Bei den Angaben über Nährwerte, Vitamine und Mineralstoffe handelt es sich um Durchschnittswerte. Diese unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen.

* aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft.
* ÖKO-Kontrollstelle DE-ÖKO-003.
¹ Enthält von Natur aus Zucker.
² Herkunft: Spanien

Mandeln – eine Königin der Rosen.
Mandeln tragen zu Recht ihren königlichen Beinamen. Zum einem gehören sie, wie auch Aprikosen und Pfirsiche, zur Familie der Rosengewächse und zum anderen ist ihre Blütenpracht ein Anblick von überwältigender Schönheit. Fälschlicherweise aber wird die Mandel gewöhnlich als Nuss bezeichnet. Botanisch betrachtet ist sie eine Steinfrucht. Mittlerweile findet man auch bei uns die Mandeln in unzähligen Variationen. Egal ob geschält, blanchiert, gemahlen, geröstet, ungeröstet, gesalzen, gehobelt, gehackt oder gestiefelt – hier ist man bestens bedient. Eine Spezialität auf Volksfesten und Weihnachtsmärkten sind die gebrannten Mandeln. Außerdem werden sie zum Füllen von Oliven, zur Herstellung von Likören und Mandelöl sowie Marzipan gerne verwendet. Obwohl das Wort „Marzipan“ arabischen Ursprungs ist, sind Bäcker aus Athen die Erfinder dieser Köstlichkeit. Darüber hinaus sind Mandeln auch in vielen Snacks, Backwaren, Süßspeisen und Müslis ein fester Bestandteil geworden.

Bereits um 1700 vor Christus findet der Mandelbaum Erwähnung, der damals in der Region von Palästina heimisch war. Laut Funden wird der Mandelbaum seit rund 4000 Jahren kultiviert und gehört zu den ältesten Nahrungsmitteln der Menschheit. Von Palästina verbreitete er sich in den Westen sowie das südliche und mittlere Europa. Um etwa 100 nach Christus gab es bei den Römern einen Brauch, frisch vermählte Paare mit Mandeln zu bewerfen. Dies sollte gesunden und zahlreichen Nachwuchs garantieren. Des Weiteren galten Mandeln auch zu dieser Zeit als absolute Delikatesse. Eine griechische Legende besagt, dass der Mandelbaum aus einem Blutstropfen der Götting Kybele entstanden sein soll. Auch datierte Schriften um 1600 nach Christus aus England berichten von Mandelbäumen. Mit spanischen Franziskanermönchen im 17. Jahrhundert gelang der Mandelbaum erstmals nach Kalifornien. Jedoch entstanden dort erst 200 Jahre später kommerzielle Mandelplantagen.

Heute werden Mandelplantagen hauptsächlich in den Vereinigten Staaten (Kalifornien), im Mittelmeerraum sowie in Pakistan, Iran, Türkei, Chile und Australien angebaut. Die Weltproduktion betrug 2010 etwa 890.000 Tonnen, davon entfielen 750.000 Tonnen auf die USA. Die US-Produktion stammt ausschließlich zu 100% aus Kalifornien. Somit gilt Kalifornien zu den größten Mandelproduzenten in der Welt. Aufgrund zunehmender Wasserknappheit gestaltet sich dort jedoch der Mandelanbau immer schwieriger. Denn für den Anbau von nur einem Kilogramm Mandeln werden 8.000 Liter Wasser benötigt. Dennoch muss gesagt werden, dass die besten Mandeln spanischer Herkunft sind. Im Gegensatz zu den kalifornischen Mandeln werden spanische hingegen nicht künstlich befruchtet. Darüber hinaus werden in Spanien hartschalige und in Kalifornien weichschalige Mandelsorten kultiviert. Hartschalige Mandelsorten haben den Vorteil, dass sie ohne den Einsatz von Pestiziden und Pflanzenschutzmittel aufs Beste gedeihen. Denn sie sind, dank ihrer harten Schale, gegen Schädlingsbefall resistenter und somit vor Insektiziden besser geschützt.

Im Mandelanbau wird die Kulturmandel in drei Sorten unterteilt:

  • Süßmandeln mit süß schmeckenden Früchten
  • Krachmandeln mit süß schmeckenden Früchten in dünn brüchiger Schale des Steinkerns
  • Bittermandeln mit bitter schmeckenden Früchten


Gut zu wissen: Bittermandeln enthalten neben anderen Inhaltsstoffen auch das Gift Amygdalin, aus dem durch das Enzym ß-Glucosidase sehr giftige Blausäure entsteht. Dennoch kommen Bittermandeln in kleinen Mengen in Backwaren zur Anwendung.

Mandeln und die positive Wirkung auf die Gesundheit.
Mit ihren 570 Kalorien pro 100 Gramm enthalten Mandeln reichlich Kalorien. Diese sind auf den Gesamtfettgehalt zurückzuführen. Denn die nahrhafte Steinfrucht besteht über 51 Prozent aus Fett. Das ist aber kein Grund zur Sorge. Mandelkerne bestehen aus gesunden Fetten, hauptsächlich aus einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Immer mehr Studien untermauern, dass ein regelmäßiger Verzehr von Mandelkernen das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erheblich verringern können. So kann der tägliche Genuss von nur 20 Gramm Mandeln das Risiko einer Herzkrankheit halbieren. Und es wird noch besser: Die neuesten Forschungsergebnisse zeigen, dass Mandeln auch für die Gesunderhaltung der Gefäße, Senkung des Cholesterinspiegels und Bekämpfung von Typ-2-Diabetes eine entscheidende Rolle spielen. Außerdem sind sie für ihren hohen Anteil an Vitamin E (26,10 mg / 100 g) berühmt. Vitamin E spielt als Radikalenfänger eine wichtige Rolle und zudem schützen die vielen in der Mandel enthaltenen ungesättigten Fette vor Oxidation. Neben Vitamin E findet man in Mandeln hauptsächlich die Vitamine der B-Gruppe.

Für Frauen mit Kinderwunsch und während den ersten Schwangerschaftswochen ist es interessant zu wissen, dass Mandeln Folsäure enthalten. Folsäure ist für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung des Kindes unentbehrlich. Darüber hinaus findet man in den Mandelkernen auch das Vitamin B1, welches eine entscheidende Rolle im Kohlenhydratstoffwechsel spielt. Außerdem ist Vitamin B² (Riboflavin) reichlich in der Steinfrucht vorhanden, welches vor allem am Abbau von Fettsäuren beteiligt ist. Des Weiteren mangelt es der Nuss auch nicht an Vitamin B³ (Niacin) und B5 (Pantothensäure), dass beim Auf- und Abbau von Kohlenhydraten, Fettsäuren und Aminosäuren sowie Entgiftung von größter Bedeutung ist. Ferner enthalten die nahrhaften Kerne auch Vitamin B6. Dieses ist ein wichtiger Bestandteil von Enzymsystemen im Eiweißstoffwechsel. Vor allem für Sportler ist es wichtig zu wissen, dass bei hoher Proteinaufnahme der Bedarf an Vitamin B6 steigt.

Erwähnenswert für Sportler ist, dass Mandeln eine wertvolle Quelle an Mineralstoffen und Spurenelementen darstellen. Sportler haben durch den erhöhten Verlust über Schweiß und Urin nach und vor der Belastung einen Mehrbedarf. So findet man in den Mandeln, was für Nüsse ungewöhnlich ist, auch reichlich Kalzium. Die Hauptfunktion von Kalzium besteht im Aufbau und Festigung der Knochenstruktur sowie der Zahnbildung. Mit ihren 280 mg pro 100 g stellen Mandelkerne eine hervorragende Quelle von Magnesium dar. Ausgeglichene Magnesiumspeicher können das Risiko von Muskelkrämpfen reduzieren. Zudem findet man in der Steinfrucht auch jede Menge Kalium (728 mg / 100 g), dass für die Glykogenbildung wichtig ist. Dazu liefern sie noch den essenziellen Mineralstoff Phosphor, dass für einen gesunden Skelettbau unentbehrlich ist. Nicht zuletzt ist es auch eine gute Quelle von Natrium. Natrium ist wichtig, weil unser Körper ohne Salz kein Wasser aufnehmen könnte. Darüber hinaus liefern die Nüsse Eisen, das für die Widerstandsfähigkeit gegenüber Infekten bedeutend ist. Zudem enthält es Selen, Zink und Kupfer – diese sind wichtige Bestandteile antioxidativer Enzyme.

Außerdem hat eine US-amerikanische Studie nachgewiesen, dass der regelmäßige Verzehr von Mandeln einer Gewichtszunahme entgegenwirken kann. Der Grund hierfür ist, dass Mandeln dank ihrer Proteine, gesunden Fette und Ballaststoffe für eine längere Zeit sättigen und die von ihnen gelieferte Energie vom Körper nicht vollständig aufgenommen wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mandeln über den Tag verteilt und in kleinen Portionen genascht, uns dabei helfen können, Mangelerscheinungen zu verhindern.

  • Unsere Garantie: 30 Tage Rückgaberecht
  • Rückgabe und Versand

    Rückgaberecht

    Bei uns kannst Du alle Artikel, unabhängig vom gesetzlichen Widerrufsrecht, innerhalb von 30 Tagen zurückgeben, sofern die dafür geltenden Rückgabebedingungen erfüllt sind. Bitte beachte, dass Du jeden Artikel in dem Zustand zurückgeben musst, wie Du ihn auch erhalten hast. Das bedeutet, dass alle Artikel auch bei der Rückgabe ungebraucht, unbeschädigt sowie vollständig sein müssen. Mehr über unsere Rückgabebedingungen findest du hier: Wie sende ich zurück?

    Versand

    Vorerst beschränken sich alle unsere Lieferungen auf die Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz. Wir engagieren uns für die Umwelt und nehmen am DHL GOGREEN-Programm teil. Deshalb wird Deine Bestellung als „versichertes Paket“ mit DHL GOGREEN verschickt. Sobald die Bestellung von uns verpackt und an DHL übergeben wurde, erhältst Du von uns eine Versandbestätigung mit per E-Mail. In dieser E-Mail findest Du dann Deine DHL Sendungsnummer, mit der Du Deine Lieferung unter DHL Sendungsverfolgung online verfolgen kannst.

    Der GOGREEN Versand ist ab einem Bestellwert von 30 Euro innerhalb Deutschlands kostenlos. Und ab einem Bestellwert von 150 Euro ist der GOGREEN Versand nach Österreich ebenfalls kostenlos. Eine kostenlose Lieferung in die Schweiz wird derzeit nicht angeboten.

    Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt in der Regel 1-2 Werktage, für Österreich 3-5 Werktage und für die Schweiz 3-7 Werktage.

    Weitere Informationen zu unseren Versandbedingungen findest Du hier: Lieferungen und Versandkosten

  • Klicke hier, um mehr über unsere Retoure-Bedingungen zu erfahren.

WIRD OFT ZUSAMMEN GEKAUFT
chat Kommentare (0)